- Warten auf Godot
- Warten auf Godot[- gɔ'do], französisch »En attendant Godot«, Schauspiel von S. Beckett, französische Erstausgabe 1952, Uraufführung 5. 1. 1953 in Paris.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Warten auf Godot — (franz. Originaltitel: En attendant Godot; engl. Titel: Waiting For Godot) ist ein Theaterstück von Samuel Beckett, das im Herbst 1948 begonnen, Anfang 1949 fertiggestellt und 1952 publiziert wurde. Nachdem Beckett lange vergeblich nach einer… … Deutsch Wikipedia
Warten auf. .. — Warten auf. .. Dies ist der verkürzte und in vielfachen Abwandlungen gebrauchte Titel eines Theaterstücks des irischen Schriftstellers Samuel Beckett (1906 1989). Der Originaltitel des zuerst französisch geschriebenen, später vom Autor selbst… … Universal-Lexikon
Godot — Warten auf Godot (En attendant Godot) ist ein Theaterstück von Samuel Beckett, das im Herbst 1948 begonnen und Anfang 1949 fertig gestellt wurde. 1952 erschien es im Druck. Das Stück wurde, nachdem Beckett lange vergeblich nach einer… … Deutsch Wikipedia
Waiting for Godot — Warten auf Godot (En attendant Godot) ist ein Theaterstück von Samuel Beckett, das im Herbst 1948 begonnen und Anfang 1949 fertig gestellt wurde. 1952 erschien es im Druck. Das Stück wurde, nachdem Beckett lange vergeblich nach einer… … Deutsch Wikipedia
Samuel Barclay Beckett — Samuel Beckett Samuel Barclay Beckett (* 13. April 1906 in Dublin; † 22. Dezember 1989 in Paris) war ein irischer Schriftsteller, der als britischer Staatsbürger geboren wurde und ab 1937 ständig in Frankreich lebte. Seine ersten Texte verfasste… … Deutsch Wikipedia
Samuel Becket — Samuel Beckett Samuel Barclay Beckett (* 13. April 1906 in Dublin; † 22. Dezember 1989 in Paris) war ein irischer Schriftsteller, der als britischer Staatsbürger geboren wurde und ab 1937 ständig in Frankreich lebte. Seine ersten Texte verfasste… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Komikerduo — Paul Cézanne: Pierrot und Harlekin (Mardi Gras – Fastnacht), 1888 Ein Komikerduo ist eine Figurenkonstellation beim Film, am Theater oder im Kabarett, bei der zwei Schauspieler als komisches Paar auftreten. Die beiden Partner sind meist… … Deutsch Wikipedia
Samuel Beckett — Samuel Barclay Beckett (* 13. April 1906 in Dublin; † 22. Dezember 1989 in Paris) war ein irischer Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und wurde 1969 mit dem Nobelpreis für Literatur… … Deutsch Wikipedia
Absurden Theaters — Das Absurde Theater ist eine Richtung des Theaters des 20. Jahrhunderts, die die Sinnfreiheit der Welt und den darin orientierungslosen Menschen darstellen will. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzüge des Absurden Theaters 2 Frühe experimentelle Dramen 3 … Deutsch Wikipedia